Über mich

Über mich

Ein paar Worte über mich…

Wenn man 12 Jahre seines Lebens nicht weiß, wie der Geschmack von süß ist und man andere dabei beobachtet, wie zufrieden und glücklich diese Geschmacksrichtung zu machen scheint, dann wird das sich Sehnen danach immer größer.

Warum ich so lange nichts von dem Geschmack wissen durfte ist einfach: 1983 war das Jahr, in dem ich Diabetes bekam. Und auch wenn man denken mag, dass dies noch nicht so lange her ist, in der Welt der medizinischen Entwicklung und dem Wissen über diese Krankheit ist 1983 eine Reise in die Steinzeit.

Die rigorose Regel die damals galt war: Keinen Zucker essen! Meine Eltern, die wunderbar dafür sorgten, dass ich normal aufwachsen konnte, kümmerten sich darum, dass diese Regel nie gebrochen wurde – 12 Jahre lang. Mit sechs Jahren konnte man mich im Supermarkt in einen Gang stellen und ich fand zielstrebig die Nahrungsmittel, die keinen bis wenig Zucker beinhalteten, weil meine Mutter mir beibrachte Nährwertangaben auf Lebensmitteln zu analysieren. Bevor ich also richtig gut lesen konnte, konnte ich sämtliche Nährwertangaben unserer Einkäufe analysieren.

Oft versuchte meine Mutter mir Geburtstagskuchen, Eis oder andere Dinge ohne Zucker selber zu machen, um mir den Wunsch danach zu besänftigen. Aber es war nie so, dass ich dachte „Hmmmm lecker“! Mit zunehmenden Alter überlegte ich immer, warum andere so glücklich beim Essen eines Kuchens schauen. Ich selber kam über ein „Naja, ist ok.“ nie hinaus.

Der Wunsch zu probieren wuchs ins Unendliche, die verbotene Frucht rief unglaublich laut. Dann kam der Tag, an dem ich heimlich einen Kinderriegel probierte. Und auch, wenn das aus heutiger Sicht nichts Außergewöhnliches ist, war es für mich eine Geschmacksexplosion, die ich bis heute nicht vergessen habe.

Der Grundstein, den ich versuche in alles was ich backe zu legen sind leuchtende Augen, ein zufriedenes genüssliches Probieren und ein „Oh wie lecker“ Fazit.
Ich fing an auszuprobieren, zu rechnen und Ersatzstoffe zu finden, die besser schmecken als Süßstoffe und Co. Ziel ist es einem Diabetiker einen Kuchen hin zu stellen und genau sagen zu können, was er berechnen muss und ihn geschmacklich genau so lecker sein zu lassen, wie einen normalen Kuchen. Die Regeln von 1983 gelten heute so nicht mehr, man ist schlauer und hat viel mehr Möglichkeiten. Zum Glück!

Ich liebe es Dinge mit meinen Händen zu erschaffen. Formen und Farben, die erst nur im Kopf sind und dann langsam der Prozess, das Bild meines inneren Auges zu erschaffen und zu beobachten, wie das Gewünschte Gestalt annimmt, wächst und schlussendlich zu dem wird, was ich mir gedacht habe.

Nach getaner Arbeit vor seinem Werk zu sitzen und zu denken „Habe ich das wirklich geschafft?“, gibt einem ein unglaubliches Gefühl von Zufriedenheit und Freude. Diese Freude ist mein Antrieb immer wieder kleine Kunstwerke zu erschaffen.

Portrait Spruch

Philosophie

Edel & Süß – Die Geschmacksexpertin

„Ich freue mich, Sie hier an einem Ort der Inspiration, Phantasie und des guten Geschmacks begrüßen zu dürfen!“

Ich glaube an eine Welt, in der Menschen die Möglichkeit haben sollten, in eine neue Welt des Geschmacks einzutauchen, gesundheitliche Einschränkungen nicht zwangsläufig verantwortlich sein müssen für weniger Geschmackserlebnisse und Phantasien keine Grenzen gesetzt sind.

Deshalb backe ich. Weil das Backen diese drei Dinge möglich macht.

Sie bekommen bei mir edle Torten für jeden Anlass, eine Candy oder Salty Bar, süßes Gebäck und köstliche Kleinigkeiten. Außerdem helfe ich bei der Findung und Verwirklichung Ihres Tortentraums, um Ihrem Fest die süße Krone aufzusetzen.

Willkommen, ich bin Jutta – Diabetikerin, Perfektionistin und Mutter eines wunderbaren Sohnes. Alles was ich tue mache ich mit Erfahrung, Hingabe und einem natürlichen Talent für die Erstellung des Außergewöhnlichen.

Ich möchte außerdem Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen, wie z.B. Diabetes, Laktoseintoleranz oder Allergien haben, die Möglichkeit geben ebensolche Geschmackserlebnisse zu haben wie jeder andere Mensch auch.

Ich möchte Ihren Traum verwirklichen, kommen Sie vorbei und wir arbeiten gemeinsam daran.

Jutta Köhler-Becker